Navigation
3 users online :: 3 Gäste und 0 Registrierte
FAQs in dieser Kategorie
- Kann ich Rechnungsnummern ändern?
- Wie kann ich Zuschläge einer separaten Kostenstelle des Kunden zuweisen?
- Wie kann ich eine bereits gedruckte Rechnung ansehen, wenn diese nicht in der Datenbank gespeichert ist?
- Wie erstelle ich eine Teilgutschrift?
- Auf einer Rechnung sind Leistungen enthalten, die ich mir nicht erklären kann.
- Auf meiner Rechnung erscheinen Leistungen, bei denen das Von-Datum nach dem Bis-Datum liegt. Warum?
- Ich habe irrtümlich eine Rechnung storniert. Kann ich das Storno rückgängig machen?
- Warum erscheint ein Feiertagszuschlag nicht auf meiner Rechnung?
- Beim Versuch, eine Rechnung zu erstellen, erscheint die Meldung "Die Wochensumme der Rechnungsdaten ist nicht gleich der Summe der Tageswerte!"
- Meine Rechnungsnummern werden nicht fortlaufend vergeben. Warum?
Tags
Wichtige FAQs
Opti.PM » Rechnungen
ID #1023
Warum erscheint ein Feiertagszuschlag nicht auf meiner Rechnung?
Auf meiner Rechnung sollte ein Feiertag mit Zuschlag abgerechnet werden. Der Zuschlag ist in der Rechnung aber nicht vorhanden. Warum?
- Prüfen Sie, ob es sich bei dem fraglichen Tag wirklich um einen Feiertag handelt. Wenn es ein bundesland-spezifischer Feiertag ist, dann sind folgende Eingaben zu berücksichtigen:
Das Bundesland Ihres Betriebssitzes (Opti.PM-Einstellungen, Reiter "Allgemein", "Bundesland") oder, falls abweichend, das Bundesland des am Feiertag aktuellen Einsatzes (Auftragsmenü, Bundesland). Die Eingabe im Auftrag hat höhere Priorität als die Eingabe in den Opti.PM-Einstellungen! - Prüfen Sie, ob im Auftrag, der an dem Feiertag aktiv war, die kundenseitigen Zuschläge für Feiertage ("Sonn-/Feiertag 2" für normale, "Sonn-/Feiertag 3" für hohe Feiertage) vollständig eingegeben sind. Hohe Feiertage sind der 01.01., 01.05., 24.12. (ab 14 Uhr), 25.12., 26.12.
Es müssen sowohl eine Bezeichnung für den Zuschlag, als auch die Höhe des zu berechnenden Zuschlags eingegeben sein. - Prüfen Sie, ob die unter 2. eingegebenen Informationen auch in eventuellen Historien (kundenseitig im Auftrag) entsprechend vorhanden sind.
- Wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt, dann ist die gleichzeitige Berechnung von Sonn- und Feiertagszuschlag für den Kunden möglicherweise ausgeschaltet (Kundenmenü, Reiter "Leistungen 4").
- Führen Sie in der Stundenerfassung die Funktion "R?" aus. Diese Funktion errechnet die kundenseitigen Leistungen und zeigt die einzelnen Berechnungsschritte an. Prüfen Sie die Angaben zum Feiertag. Achten Sie auch auf eventuelle Meldungen.
Tags: Feiertag
Verwandte Artikel:
- Benötige ich einen separaten ("dedizierten") Server?
- Kann ich Rechnungsnummern ändern?
- Ein Online-Update ist fehlgeschlagen. Opti.PM kann nicht mehr gestartet werden. Was kann ich tun?
- Es erscheint nicht der korrekte AÜV.
- Voks-Lohn lässt sich nicht starten.
Autor: Matthias Dobesch
Revision: 1.3
Kommentieren nicht möglich