Saturday, 12. September 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 20
Fix 20 (14.09.2020)
- Schnittstelle Datev Lohn & Gehalt:
Neue Versionen 11.2 und 11.51.
- Stundenerfassung:
Wenn ein neuer Auftrag in einer Woche an einem Sonntag beginnt und für diesen Auftrag eine
abweichende Entgeltgruppe angegeben ist, dann wird diese in der Lohnberechnung nicht berücksichtigt,
--> behoben.
Opti.PM 6.50B040 Service Release 19
Fix 19 (17.08.2020)
- Schnittstelle Datev Lohn & Gehalt:
Version 11.18 auf 11.19 upgedatet.
Sunday, 2. August 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 18
Fix 18 (03.08.2020)
- Stundenerfassung, Lohnarten-Summenliste extern:
Überstunden und Zeitkonto werden u.U. falsch ausgewiesen,
--> behoben.
- Personal:
Neu: Erfassung von Belehrungen und Zertifikaten mit Termin- und Listenfunktion.
Monday, 6. July 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 17
Fix 17 (06.07.2020)
- Neue Lohnart: Sonderzahlung steuer- und sozialversicherungsfrei.
Opti.PM 6.50B040 Service Release 16
Fix 16 (29.06.2020)
- Verwaltung, Fibu-Konten:
Konten können jetzt dupliziert werden. Dadurch können neue Einträge, die zur Abdeckung der Umsatzsteueränderungen
notwendig sind, leichter erzeugt werden.
- Abrechnung, Schnittstelle Datev Lohn&Gehalt:
Schnittstellenversion von 11.13 auf 11.18 aktualisiert.
- Abrechnung, Schnittstelle Datev Lodas:
Schnittstellenversion von 10.8 auf 11.1 aktualisiert.
Saturday, 20. June 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 15
Fix 15 (21.06.2020)
- Abstimmung der Zeitkonten:
Wenn im Abrechnungsmonat Kurzarbeit gebucht wurde, dann werden automatisch alle Zeitkontobewegungen
(außer gebuchte Z-Stunden) ausbezahlt.
- Stundenerfassung, KUG-Button:
Wenn Sie beim Auslösen des KUG-Buttons die SHIFT-Taste gedrückt halten, dann entspricht der Sollwert der
Wochenarbeitszeit alternativ nicht der tariflichen Arbeitszeit, sondern den auftragsbezogenen Wochenstunden (Eingabefeld
"Geplante Wochenstunden").
- Abstimmung der Zeitkonten:
Wenn im Abrechnungsmonat Kurzarbeit gebucht wurde, dann werden automatisch alle Zeitkontobewegungen
(außer gebuchte Z-Stunden) ausbezahlt.
- Stundenerfassung, KUG-Button:
Wenn Sie beim Auslösen des KUG-Buttons die SHIFT-Taste gedrückt halten, dann entspricht der Sollwert der
Wochenarbeitszeit alternativ nicht der tariflichen Arbeitszeit, sondern den auftragsbezogenen Wochenstunden (Eingabefeld
"Geplante Wochenstunden").
Saturday, 6. June 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 14
Fix 14 (08.06.2020)
- Änderung der Umsatzsteuer im Rahmen des Corona-Konjunkturpaketes
Die reduzierte Umsatzsteuer von 16% für Rechnungen mit dem Buchungsdatum 01.07.2020 bis 31.12.2020
wird automatisch berücksichtigt.
- Schnittstelle zur Zeiterfassungs-App:
Unerlaubte Zeichen im Einsatzort werden jetzt herausgefiltert.
Monday, 18. May 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 13
Fix 13 (19.05.2020)
- Stundenerfassung and Abrechnung:
Nach dem Stapelbuchen und während der Abrechnung wird die Summe der Stunden eines jeden Mitarbeiters
zusätzlich mit der Summe der Erfassungen verglichen und im Falle von Abweichungen wird ein Warnhinweis ausgegeben.
- Stundenerfassung and Abrechnung:
Bisher ist eine Fehlkonfiguration der Lohnarten derart möglich, dass an Tagen mit Durchschnittsberechnung
trotzdem eine Auftragsprämie gezahlt wird (die aber in die Durchschnittsberechnung bereits einfliesst).
Das ist jetzt ausgeschlossen.
- Stundenerfassung:
Installation der Zeiterfassungs-App jetzt über QR-Code nmöglich.
Tuesday, 5. May 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 12
Fix 12 (06.05.2020)
- Stundenerfassung:
Lohn-Durchschnittswerte für KUG u.U. zu hoch wenn Auftragspämien überlappend angelegt sind
--> behoben.
- Datev Lodas:
Bewegungsdaten enthalten jetzt zusätzlich die Urlaubstage (Buchungsschlüssel 71).
Fix 11 (04.05.2020)
- Stundenerfassung:
Anzeige des niedrigsten Zeitkontostandes der letzten 12 Monate.
Fix 10 (24.04.2020)
- Personal:
Bei der Eingabe eines anteiligen Beschäftigung über das Taschenrechner-Symbol wird falsch gerundet,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
Die Berücksichtigung von Zeiten während Kurzarbeit bei der Berechnung von 13-Wochen-Durchschnitten
führte u.U. zu falschen Ergebissen im Geldfaktor,
--> behoben.
Fix 9 (22.04.2020)
- Stundenerfassung:
Neue Lohnarten
-- Krankheit während Kurzarbeit (L)
-- Quarantäne (Q)
- Stundenerfassung:
Bei Nachtarbeit von Sonntag auf Montag wird Sonntagsarbeit rechnungsseitig u.U. nicht berechnet,
wenn der Montag ein Feiertag ist,
--> behoben.
Fix 8 (06.04.2020)
- Abrechnung:
Abrechnungsliste beschleunigt.
- Übernahme von Zeitbuchungen aus der mobilen App:
Einsätze können jetzt ausgewählt werden.
- Stundenerfassung:
Lohn-Durchschnittswerte für KUG u.U. zu hoch wenn Auftragspämien überlappend angelegt sind
--> behoben.
- Datev Lodas:
Bewegungsdaten enthalten jetzt zusätzlich die Urlaubstage (Buchungsschlüssel 71).
Fix 11 (04.05.2020)
- Stundenerfassung:
Anzeige des niedrigsten Zeitkontostandes der letzten 12 Monate.
Fix 10 (24.04.2020)
- Personal:
Bei der Eingabe eines anteiligen Beschäftigung über das Taschenrechner-Symbol wird falsch gerundet,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
Die Berücksichtigung von Zeiten während Kurzarbeit bei der Berechnung von 13-Wochen-Durchschnitten
führte u.U. zu falschen Ergebissen im Geldfaktor,
--> behoben.
Fix 9 (22.04.2020)
- Stundenerfassung:
Neue Lohnarten
-- Krankheit während Kurzarbeit (L)
-- Quarantäne (Q)
- Stundenerfassung:
Bei Nachtarbeit von Sonntag auf Montag wird Sonntagsarbeit rechnungsseitig u.U. nicht berechnet,
wenn der Montag ein Feiertag ist,
--> behoben.
Fix 8 (06.04.2020)
- Abrechnung:
Abrechnungsliste beschleunigt.
- Übernahme von Zeitbuchungen aus der mobilen App:
Einsätze können jetzt ausgewählt werden.
Thursday, 2. April 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 7
Fix 7 (01.04.2020)
- OP-Verwaltung:
Die OP-Liste kann jetzt als Excel-Datei abgespeichert werden.
- Stundenerfassung:
Zwei neue Lohnarten
-- Krank während Kurzarbeit ("H")
-- Feiertag während Kurzarbeit ("J")
- Stundenerfassung:
Die Erstellung der "Lohnarten-Summenliste" wurde beschleunigt.
Thursday, 19. March 2020
Opti.PM 6.50B040 Service Release 6
Fix 6 (19.03.2020)
- Stundenerfassung:
Die Lohnart "Kurzarbeit" wird jetzt automatisch mit dem durchschnittlichen Stundenlohn des aktuellen Monats bewertet.
- Stundenerfassung:
Bei der Erfassung von Kurzarbeit (Kürzel "G") werden fälschlicherweise VMA und Fahrgeld berechnet,
--> behoben.
- Auftrag:
Wenn Änderungen in Mitarbeiterleistungen eingegeben werden, zu denen aktuell eine Historie existiert,
dann wird der Anwender gefragt, ob er die Änderung in die Historie gleichfalls übernehmen will.
- Stundenerfassung:
Tätigkeit "T" (Schulung) wird u.U. nicht korrekt abgespeichert,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
Im Überstundenmodus "S2" werden Reisestunden mit zur Berechnung der Entgeltstunden herangezogen,
obwohl nur Arbeitsstunden berücksichtigt werden sollen,
--> behoben.
- Abrechnung:
Die Lohnarten "LZulage" und "LZulageUP" (ATZ) werden u.U. doppelt übertragen,
--> behoben.
- Termine:
Anführungszeichen (') im Fließtext führt zu einer Fehlermeldung,
--> behoben.
- Abrechnung:
Schnittstellenversion Datev Lohn&Gehalt auf 11.13 aktualisiert.
- Startmenü:
Die Funktion "Tagestermine", bekannt aus der Vorversion 6.40, wurde wieder eingeführt.
- Personal:
Einsatzliste enthält jetzt keine stornierten Aufträge mehr.
- Entgelte:
Alle neuen Entgelte ab 01.04.2020 bis 01.04.2022 verfügbar, Entgeltgruppe E2 ist in E2a und E2b aufgeteilt
(entsprechend Tarifvertrag vom 18.12.2019).
- Handbuch aktualisiert.
- Aufträge:
Neben der Entgeltgruppe kann jetzt auch das Tarifgebiet gewechselt werden.
- Aufträge:
Für die maximale Überlassungsdauer und für Equal Pay können jetzt jeweils Kürzel des Bearbeiters eingegeben werden,
der für die Einhaltung der beiden Normen zuständig ist.
- Stundenerfassung:
Bei der Berechnung des Durchschnittslohnes wurde die Regel eingebaut, dass der Durchschnittslohn nicht niedriger
sein kann als Tariflohn plus ATZ.
- VMA:
Neue steuerfreie Grenzwerte ab 01.01.2020
Sunday, 12. January 2020
Opti.PM 6.50B030 Service Release 19
Fix 19 (13.01.2020)
- Stundenerfassung:
Mitarbeiter, die in der letzten Woche des Jahres 2019 eintraten, können u.U. nicht in der Stundenerfassung
eingegeben werden,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
ATZ wird doppelt ausgewiesen, wenn nur am Sonntag der Woche gearbeitet wurde,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
Mitarbeiter, die in der letzten Woche des Jahres 2019 eintraten, können u.U. nicht in der Stundenerfassung
eingegeben werden,
--> behoben.
- Stundenerfassung:
ATZ wird doppelt ausgewiesen, wenn nur am Sonntag der Woche gearbeitet wurde,
--> behoben.
Saturday, 21. December 2019
Opti.PM 6.50B030 Service Release 18
Fix 18 (23.12.2019)
- Stundenerfassung:
Für 2020 geöffnet.
- Personal, Unfallanzeigen:
Keine Möglichkeit zum Löschen (Lösch-Button fehlt),
--> behoben.
- Die Vorlauffrist für die Anzeige von Aufträgen, die Equal Pay erreichen, wurde von 30 Tagen auf 45 Tage erhöht.
- Bei wiederkehrenden Zahlungen wird der Betrag fälschlicherweise dann nicht anteilig berechnet,
wenn der Mitarbeiter am letzten Tag des Monats eintritt,
--> behoben.
- Stundenerfassung, Verteilung auf Kostenstellen:
In bestimmten Fällen wurden Lohnarten doppelt aufgeführt und konnten dadurch nicht gespeichert werden,
--> behoben.
- Verwaltung, Auswertungen "Auftragsrenabilität":
Bei einigen Auswertungen erscheint eine Fehlermeldung und die Auswertung wird nicht erstellt,
--> behoben.
- Feiertage:
08.05.2020 ist einmalig Feiertag in Berlin.
- Lohnschnittstelle Datev Lohn & Gehalt:
Version von 11.0 auf 11.1 (Schnittstellenversion 23.6) upgedatet.
- Stundenerfassung:
Für 2020 geöffnet.
- Personal, Unfallanzeigen:
Keine Möglichkeit zum Löschen (Lösch-Button fehlt),
--> behoben.
- Die Vorlauffrist für die Anzeige von Aufträgen, die Equal Pay erreichen, wurde von 30 Tagen auf 45 Tage erhöht.
- Bei wiederkehrenden Zahlungen wird der Betrag fälschlicherweise dann nicht anteilig berechnet,
wenn der Mitarbeiter am letzten Tag des Monats eintritt,
--> behoben.
- Stundenerfassung, Verteilung auf Kostenstellen:
In bestimmten Fällen wurden Lohnarten doppelt aufgeführt und konnten dadurch nicht gespeichert werden,
--> behoben.
- Verwaltung, Auswertungen "Auftragsrenabilität":
Bei einigen Auswertungen erscheint eine Fehlermeldung und die Auswertung wird nicht erstellt,
--> behoben.
- Feiertage:
08.05.2020 ist einmalig Feiertag in Berlin.
- Lohnschnittstelle Datev Lohn & Gehalt:
Version von 11.0 auf 11.1 (Schnittstellenversion 23.6) upgedatet.
Saturday, 26. October 2019
Opti.PM 6.50B030 Service Release 17
Fix 17 (28.10.2019)
- Belegpfade von Zeiterfassungsbelegen, die Zeichenfolgen "\n", "\r" oder "\t" enthalten, werden nicht korrekt gespeichert,
--> behoben.
- Personal / Abrechnung:
Neuer Typ wiederkehrender Zahlungen: Mietzuschuss ("MIETZ") bzw. doppelte Haushaltsführung. Lohnart X/ANleist66.
Opti.PM 6.50B030 Service Release 16
Fix 16 (10.10.2019)
- Verwaltung, Anlegen von Kostenstellen:
Die Nummer einer neu angelegten Kostenstelle kann nicht geändert werden,
--> behoben.
- Stundenerfassung, Berechnung der TBZ bei abweichendem Stundenlohn im Auftrag:
Ein abweichender Stundenlohn im Auftrag wird bei der Berechnung der TBZ u.U. nicht berücksichtigt,
--> behoben.
(Seite 1 von 9, insgesamt 130 Einträge)
nächste Seite »