In unserer schnelllebigen und allzu oft von Oberflächlichkeiten geprägten Zeit verlieren wir manchmal den Blick für das Wesentliche: Die Beziehungen zwischen uns Menschen und zu anderen Lebewesen, mit denen wir den Planeten teilen.
Ich trete ein für Achtung und Respekt gegenüber jedem Menschen, ungeachtet seiner Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder sexuellen Identität.
Als überzeugter Atheist wende ich mich gegen jede Form von Religion. Es darf keine übernatürliche, unfehlbare, außerhalb der Rationalität stehende Instanz geben, die über uns Menschen urteilt und uns vorschreibt, wie wir zu leben haben. Ein solcher "Gott", in dessen Namen Verbrechen begangen, Menschen gequält und Kriege geführt werden, ist inhuman und arrogant. Der Kampf der Religionen um die Kontrolle über den Menschen und die Unterdrückung seiner Persönlichkeit mit Zölibat, Verschleierung und Beschneidung ist eine Menschheitstragödie. Er zerstört alles Gute, was von Religionen ausgehen könnte, und führt zur Lüge, zum Totschlag und scheußlichen Perversionen.
Das ist meine tiefste Überzeugung.
Ich hoffe, dass Freiheit und Selbstbestimmung eines jeden Menschen eines Tages obsiegen über religiösen Fanatismus, Hass und Ungerechtigkeit.
Wir alle haben es in der Hand.
Herzliche Grüße,
Ihr Matthias Dobesch
Thomas Paine, 1737 - 1809, Philosoph und Politiker, einer der Gründungsväter der Vereinigten Staaten von Amerika.